Sea.ai – KI-basierte Objekterkennung

Sea.ai ist ein Unternehmen, das auf künstliche Intelligenz (KI) und maschinelles Lernen setzt, um die Automatisierung von maritimen und logistischen Prozessen zu optimieren.

Sea.ai erkennt auf große Distanz Objekte wie Schiffe aber auch im Wasser treibende Personen, und analysiert mit Hilfe der KI verschiedene Daten wie potenzielle Kollisionen. Aber dies ist nur eine Funktion. Lesen Sie unten mehr über die Funktionsweise.

Brauche ich als Segler die Unterstützung von KI-basierter Objekterkennung?

Der Nutzen dieses Systems  in Bezug auf Effizienz und Sicherheit ist völlig unabhängig von der Art des Bootes oder Schiffes.

Ich berate Sie gerne über die Möglichkeiten, wie das System  von Sea.ai auch auf Ihrem Boot für mehr Sicherheit sorgt,  und wie es Ihre Bedürfnisse und Anwendungen unterstützt und erweitert.

Als zertifizierter Händler und Installateur für Sea.ai Produkte bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.

Dealer_certification_ostseenautik

Funktionen und Aufgaben der KI-gestützen Objekterkennung von Sea.ai

KI-gesteuerte Überwachung

Sea.ai verwendet KI-Algorithmen, um Schiffe und ihre Umgebung in Echtzeit zu überwachen. Dies kann die Erkennung von potenziellen Risiken, wie Kollisionen oder Navigationsfehler, sowie die Analyse von Wetterbedingungen umfassen.

Optimierung der Routenplanung

Mit Hilfe von maschinellem Lernen und Datenanalyse werden ideale Routen basierend auf verschiedenen Faktoren wie Wetter, Schiffsgrößen und Verkehrsbedingungen berechnet, um Treibstoffverbrauch zu minimieren und Lieferzeiten zu verkürzen.

Predictive Maintenance:

Durch die Analyse von Sensordaten an Schiffen und Anlagen kann Sea.ai Vorhersagen über den Wartungsbedarf treffen. Dies hilft, Ausfälle zu verhindern, indem notwendige Reparaturen frühzeitig identifiziert werden, bevor größere Probleme auftreten.

Automatisierte Entscheidungsfindung

Künstliche Intelligenz  wird eingesetzt, um Entscheidungen auf Basis von Echtzeitdaten zu treffen, etwa bei der Hafenlogistik oder der Steuerung von Frachtbewegungen.