Kartenplotter in der Navigation

Kartenplotter sind unverzichtbare Werkzeuge für Yachten, da sie nicht nur die Navigation erleichtern, sondern auch zur Sicherheit und Effzienz der Seereise beitragen. Bei der Auswahl eines Kartenplotters sollten die individuellen Bedürfnisse und das Einsatzgebiet berücksichtigt werden.

Der perfekte Kartenplotter für Ihre Bedürfnisse

Beratung – Planung – Montage

Kartenplotter sind zeitgemäße Navigationsgeräte, die auf Yachten und anderen Wasserfahrzeugen verwendet werden, um die Navigation zu erleichtern. Hier finden Sie  einige wichtige Informationen zu Kartenplottern auf Yachten.

Sie haben Fragen zu Ihrem bestehenden Navigationssystem oder planen eine Neuinstallation? Sprechen Sie mich gerne an.

Welche Punkte gibt es bei der Anschaffung von Kartenplottern zu beachten?

Funktionalität

GPS-Integration: Kartenplotter verwenden GPS-Technologie, um den aktuellen Standort der Yacht in Echtzeit zu bestimmen.

Kartenmaterial: Sie können digitale Seekarten anzeigen, die wichtige Informationen über Gewässer, Tiefen, Hindernisse und Ankerplätze enthalten.

Routenplanung: Nutzer können Routen planen und speichern, um sicher und effzient zu navigieren.

Features

Wetterdaten: Viele Kartenplotter bieten Zugriff auf aktuelle Wetterdaten und Vorhersagen, die für die Sicherheit auf See entscheidend sind.

AIS (Automatisches Identifikationssystem): Diese Funktion ermöglicht die Anzeige anderer Schiffe in der Nähe und erhöht die Sicherheit.
Hier finden Sie weitere Informationen.

Radar-Integration: Einige Modelle ermöglichen die Integration von Radar, um die Sichtbarkeit bei schlechten Wetterbedingungen zu verbessern.

Bedienung

Touchscreen oder Tasten: Die Benutzeroberfläche kann je nach Modell unterschiedlich sein. Touchscreens bieten oft eine intuitivere Bedienung.

Benutzerfreundlichkeit: Moderne Kartenplotter sind meist benutzerfreundlich gestaltet und verfügen über klare Menüs und Anleitungen.

Montage und Stromversorgung

Installation: Kartenplotter sollten an einem gut sichtbaren Ort auf der Yacht installiert werden, idealerweise in der Nähe des Steuerstands.

Stromversorgung: Sie benötigen eine stabile Stromquelle, häufig aus dem Bordnetz der Yacht.

Wartung und Updates

Software-Updates: Regelmäßige Updates sind wichtig, um sicherzustellen, dass die Karten und Software aktuell sind.

Sorgfältige Handhabung: Schutz vor Wasser und extremen Wetterbedingungen ist wichtig, um die Lebensdauer des Geräts zu verlängern.

Beliebte Marken

Wenn Sie sich über Kartenplotter informieren wollen finden Sie bei diesen Herstellern eine breite Palette von Kartenplottern mit verschiedenen Funktionen und Preisklassen:

B&G, Garmin, Raymarine, Simrad